Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr folgt einem ganz bestimmten Rhythmus, um die Grundlagen des christlichen Glaubens zu leben. Es beginnt mit dem erwartungsfrohen Advent und endet mit dem gedenkenden Ewigkeitssonntag.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern hat die Informationen zum Kirchenjahr interaktiv aufbereitet. So erhalten Sie nicht nur einen schnellen Überblick, sondern auch viele Hintergründe:
- Alles auf einen Blick: Liturgischer Kalender
- Besondere Zeiten im Kirchenjahr: Advent, Weihnachten, Epiphanias, Passion, Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Johannis, Erntedank, Reformationsfest, Buß- und Bettag, Ewigkeitssonntag
Vorschau
TANZ IN DEN MAI
21.4. ab 19 Uhr im ÖZ
Erlös geht zugunsten der Orgel
Stellenausschreibung
Jugendreferent/in in Teilzeit für offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mehr
Vorschau: 20 Juno. Gemeindefest im ÖZ zugunsten der Orgel